user_mobilelogo

TTI Termine

Apr
10

10.04.2025 13:00 - 14:00

Apr
12

12.04.2025 15:30 - 20:00

Apr
17

17.04.2025 13:00 - 14:00

Apr
19

19.04.2025 12:00 - 13:00

TTI Login

Teutonia

Zapp Justi1In Innsbruck gab am 27. Dezember der Ehrenringträger des Tiroler Mittelschülerverbandes und Träger des Dr.-Loch-Ehrenringes, Regierungsrat Edmund Mauracher v/o Dr. cer. Zapp, die Seele seinem Schöpfer zurück.

Seine Studentenverbindung, die TMV Teutonia 1876, für die er mit großer Begeisterung und einem ungewöhnlichen Einsatz stets präsent war, trauert um ihren hochverdienten Bundesbruder, einem außergewöhnlich treuen Mitglied. Seine besondere Aufmerksamkeit galt stets der Nachwuchsarbeit und einem geordneten Verbindungsbetrieb. Vielen Bundesbrüdern war er in seiner Grundsatztreue echtes Vorbild und als väterlicher Freund eine treue Stütze.

Edmund Mauracher kam am 14. Juni 1949 in Innsbruck zur Welt. Vom 1. September 1971 bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2010 war er Beamter im Magistrat der Stadt Innsbruck, uzw. im Schulamt, und machte sich in diesen Jahrzehnten um die Jugend unseres Landes sehr verdient.

Papst Benedikt XVI. zeichnete den Heimgegangenen für sein verdienstvolles Wirken mit dem "Orden vom Heiligen Papst Silvester" aus. Aus der Hand des Leiters des Bischöflichen Schulamtes, Cons. Dr. Oswald Stanger, nahm der Autor des "Compendiums zur Geschichte Teutoniae" am 1. April 2008 im Pfarrsaal der Propstei-u. Dompfarre St. Jakob den von Papst Gregor XVI. 1841 gestifteten und von Papst Pius X. 1905 erneuerten päpstlichen Silvesterorden (Ritter) entgegen.

Am 20. November wurde im Rahmen des 145. Stiftungsfestes unsere neue Fahne bei der Stiftungsfestmesse in der Wiltener Basilika Fahne geweiht.

Im Rahmen dieser heiligen Messe konnte der hohe Senior auch unserem verdienten Dr. Zapp den Dr. Loch Ehrenring verleihen.

TTI  145. Stiftungsfest 37 1

TTI  145. Stiftungsfest 32 1Weitere Bilder gibt es hier

Aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens sehen wir uns gezwungen vom geplanten Programm abzuweichen. Auch wenn ein Festkommers am kommenden Samstag rechtlich möglich sein dürfte, ginge unserer Ansicht nach davon ein falsches Signal aus.

Wir haben uns daher dafür entschieden den Festkommers abzusagen!

Wir wollen allerdings trotzdem die Stiftungsfestmesse in der Basilika feiern und dort unsere neue Fahne weihen. Die Reservierung für das Abendessen im Bierstindl bleibt bestehen, alle Bundesbrüder sind eingeladen entsprechend der 2G Regel im Anschluss an die Messfeier dort in ungezwungenem Rahmen die Gastronomie in Anspruch zu nehmen.

Darüber hinaus wollen wir dem Bierstaat nicht vollkommen entsagen, so laden wir am Gründungstag, dem Montag, 22.11. ab 19:30 Uhr zur Neuauflage des virtullen Teutonenbiers. Der Einstieg erfolgt unter dem üblichen Link (steht im Newsletter)

 

 

139 Stiftungsfest

Die katholische österreichische Studentenverbindung im Tiroler Mittelschülerverband (TMV)

TMV Teutonia 1876

lädt zu ihrem

145. Stiftungsfest

freundlich ein

 

 Clemens Haas, BSc
  HR MMag. Armin Tschurtschenthaler
 Senior                Philistersenior

 

 

Festfolge:

9f677c0e 7a65 4aff b73a 4dbaf55b6484Nach langen Monaten des Wartens auf Lockerungen veranstaltete unsere Teutonia eine Wanderung am Samstag, den 07. August zum mittelalterlichen Kirchlein St. Magdalena bei Gschnitz. Nach der Besichtigung feierten wir eine gemeinsamen Messe mit unserem Verbindungsseelsorger Msgr. Jakob Bürgler v/o Felix.

 

Nach langen Monaten des Wartens auf Lockerungen möchten wir Dich und Deine Lieben nun gerne zu einem Ausflug mitten in der Ferienzeit einladen.

Am Samstag, den 07. August werden wir gemeinsam zum mittelalterlichen Kirchlein St. Magdalena bei Gschnitz wandern, dieses besichtigen und nach der gemeinsamen Messe mit unserem Verbindungsseelsorger Msgr. Jakob Bürgler v/o Felix in die danebengelegene Jausenstation einkehren.

Buergler JakobAb September wird Bischofsvikar Monsignore Mag. Jakob Bürgler Pfarrer der Innsbrucker „Universitätspfarre zum heiligen Clemens Maria Hofbauer".Pfarrkirche ist die "Neue Universitätskirche St. Johannes am Innrain" als der Ort studentischen Engagements.

Zur Unipfarre gehören formell alle katholischen Studierenden und Beschäftigten der drei Universitäten Innsbrucks (LFU, Med-UNI und MCI) deren Ehepartner und Kinder bis zum 18. Lebensjahr. Bürgler tritt somit die Nachfolge von P. Gernot Wisser SJ an, den der Generalobere des Jesuitenordens, P. Arturo Sosa S.J., ab 31. Juli dies Jahres zum neuen Rektor des "Pontificium Collegium Germanicum et Hungaricum" - kurz: Germanicum - in Rom ernannte.

TTI Bildung

 

für das nächste virtuelle Teutonenbier – bereits diesen Mittwoch um 19:30 Uhr - konnten wir eine besonders interessante Persönlichkeit gewinnen: Bundesbruder Dr. Martin Weber v/o Majestix wurde erst kürzlich zum Höchstrichter ernannt - heute hatte er seinen ersten Arbeitstag in Wien.

Bei einem gemütlichen Bier wird er uns etwas über seinen persönlichen Werdegang erzählen und Fragen zur (Höchst-)gerichtsbarkeit und einer Karriere in der Justiz beantworten.

Eine spannende Gelegenheit, die wir nicht nur den Juristen unter uns ans Herz legen möchten.

Mittwoch, 5. Mai, 19:30 Uhr s.t.

Die Teilnahme erfolgt wie üblich über den bekannten Zoom-Link (Anmeldedaten gibt es im Newsletter (oder bei Bbr. Totti))

TTI Bildung

 

das vorerst letzte virtuelle Teutonenbier vor der Gastro-Öffnung führt uns diesen Mittwoch nach Frankfurt zu unserem Bbr. Wulfila. Er ist dort in der Finanzwelt tätig und verwaltet als Senior Portfoliomanager Fonds für institutionelle Kunden mit einem Gesamtvolumen von rund 2,5 Milliarden Euro. Vor allem für die finanz-interessierten unter uns dürfte der Abend also interessant werden.

Danke schon jetzt für das zahlreiche Interesse an den virtuellen Stammtischen der letzten 14 Monate. Demnächst werden wir uns hoffentlich wieder verstärkt real treffen können – die eine oder andere virtuelle Veranstaltung wird gerade für auswärts lebende Bundesbrüder aber sicher auch in Zukunft eine gute Ergänzung sein.

Mittwoch, 12. Mai, 19:30 Uhr s.t.

Die Teilnahme erfolgt wie üblich über den bekannten Zoom-Link (Anmeldedaten gibt es im Newsletter (oder bei Bbr. Totti))

in den (hoffentlich) letzten Tagen des Lockdowns!

FruehlingTTI

Hochoffiz-Kneipe der Aktivitas

  • live gestreamt über Zoom
  • Freitag, 30.04.,18:00 Uhr s.t.
  • (Besuch vor Ort nur für Aktive, unter Einhaltung aller geltenden COVID-19-Vorschriften; Teilnahme für alle anderen Bundesbrüder via Zoom)

Auf ein virtuelles Teutonenbier

  • Mittwoch, 05.05., 19:30 Uhr s.t.

Auf ein virtuelles Teutonenbier

  • Mittwoch, 12.05., 19:30 Uhr s.t.

GBC

  • Donnerstag, 27.05., 19:00 Uhr
  • (ob vor Ort, online oder als Hybrid-Variante, wird noch je nach den geltenden Regeln entschieden)

 

Pilgerfahrt Heiliges Land 2004 106Die Karwoche ist die Woche vor Ostern. Es ist die wichtigste Woche im Kirchenjahr. Die Kirche erinnert in diesen Tagen an das Leiden und den Tod Jesu.